Die Praxis befindet sich ab dem 01. März 2023 in den Räumen der „Gepäckabgabe“ Pintschstr.15,10249 Berlin - Friedrichshain..
Mit der Tram M5 und M6 vom Alexanderplatz bis Haltestelle „Landsberger Allee/Petersburger Str.“ oder die M10 vom Frankfurter Tor oder der Warschauer Str. bis Haltestelle „Strassmannstr.“ nehmen. Dann sind es noch 3 - 5 Minuten Fußweg.
Falls Sie mit dem Auto anreisen: Parkplätze in der Umgebung sind vorhanden.
Kosten
Wieviel eine Gesprächssitzung kostet, besprechen wir individuell in einem für Sie unverbindlichem Vorgespräch. Diese liegen bei Privatzahlern für eine Sitzung in der Regel bei 80,-€ und damit unter dem Kassensatz einer gesetzlichen Krankenversicherung.
Für Menschen mit geringem Einkommen biete ich nach Möglichkeiten einen ermäßigten Tarif von 49,-€ an, sprechen Sie mich an!
Nach jeder Sitzung können Sie die Rechnung überweisen oder in bar zahlen. Wenn wir uns öfter treffen, kann auch monatlich per Überweisung bezahlt werden.
Sie bekommen eine Rechnung. Diese können Sie steuerrechtlich geltend machen.
Den gesetzlichen Krankenkassen ist es in der Regel leider nicht gestattet, die Behandlung durch einen Heilpraktiker/in zu erstatten.
Falls Sie privat versichert sind, kann es gut sein, dass Ihre Versicherung sich an den Kosten beteiligt. Am besten fragen Sie direkt dort an.
Die Beihilfe bei Beamten übernimmt i.d. Regel die Kosten für die ersten vier probatorischen Sitzungen problemlos, näheres erfahren Sie in Ihrer Beihilfestelle. Ich unterstütze Sie bei der Beantragung der Behandlungskosten und gegebenenfalls erstelle ich individuell ein Angebot für Folgesitzungen.
Terminvergabe
In der Regel vergebe ich einen Termin sofort. Das Erstgespräch ist kostenlos und unverbindlich, auch berate ich Sie gerne vorab telefonisch.
Am Anfang treffe ich Sie einmal in der Woche zu einem Einzelgespräch, das mindestens 50 Minuten dauert.
Wie häufig Sie kommen, legen wir gemeinsam fest. Die meisten meiner Klientinnen und Klienten beginnen mit wöchentlichen Terminen. Nach der Kennenlernphase kann der Redebedarf sinken und die Abstände zwischen den Sitzungen werden allmählich länger. In einer akuten Krise können wir uns vorübergehend auch häufiger sehen.
KONTAKT
Dipl.-Psych. Thomas Ludwig Kirchner
TEL. 030-75 43 89 87
E-mail: kontakt@psychologische-praxis-kirchner.de
www.psychologische-praxis-kirchner.de
Praxis: Pintschstrasse 15, 10249 Berlin,
Büro: Gounodstraße 45A, 13088 Berlin